Palma de Mallorca
Almudaina-Palast
Der heutige mittelalterliche Almudaina-Palast in Palma de Mallorca enstand aus den Resten des maurischen Palastes ("Zuda") durch Umbauten und Neubauten der Könige von Mallorca im katalanischen Stil. Vorbild war das Königsschloss von Perpignan. Der Umbau begann nach der Eroberung der Insel 1230 duch König Jakob I. und wurde ab 1309 durch Jakob II. voran getrieben. Kern der romanisch-gotischen Anlage ist das Palastgebäude mit den Ecktürmen und dem zentralen Donjon (Engelsturm), den Palsträumen des Königs und der Königin und besonders der gotischen Sankt-Anna-Kapelle im Palasthof.
Gegenüber des Schlosses wurde auf den Grundmauern der Moschee die große gotische Kathedrale La Seu errichtet.
Infos
https://en.wikipedia.org/wiki/Royal_Palace_of_La_Almudaina
https://viagallica.com/baleares/lang_en/vieille_ville_palma_-_palais_almudaina.htm (mit vielen Bildern)