Policoro (Herakleia)
Die griechische Stadt Herakleia wurde 434 vor Christus in Süditalien am ionischen Meer gegründet als Teil der Magna Graeca. Die Ruinen der Stadt befinden sich auf einem Hügel nahe der italienischen Gemeinde Policoro in Basilicata.
Im Kampf zwischen Rom und Tarent schlug sich die Stadt auf die Seite Roms und erlebte eine zweite Blüte. Über das Schicksal der Stadt nach Ende des römischen Imperiums ist nichts bekannt. Heute finden sich nur noch Ruinen auf dem Hochplateau.
Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Herakleia_(Basilikata) und www.uibk.ac.at/klassische-archaeologie/Grabungen/Policoro/Policoro.html