Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Daten zur Bauepoche

Palazzi

Palazzo di Giustizia - 1889-1911 von Guglielmo Calder
Palazzo delle Finanze - 1872-1877 von Raffaele Canevari
Palazzo Koch (Banca d'Italia) - 1882-1892 von Gaetano Koch
Palazzo Margherita - 1886-1890 von Gaetano Koch
Palazzo delle Esposizioni - 1877-1883 von Pio Piacentini
Galeria Alberto Sordi - 1908-1922 (früher Galeria Colonna)
Palazzo delle Assicurazioni Generali - 1906-1911 von Giuseppe Sacconi

Monumente

Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II - 1885-1927 von Giuseppe Sacconi (auch Altare della Patria genannt).

Theater
Teatra Eliseo, Via Nazionale, 1900-1910

Bahnhöfe
Bahnhof Termini, 1867-1874 von Salvatore Bianchi, Neubau ab 1938 im faschistischen Razzionalismo
Bahnhof des Vatikan, 1933

Straßen und Plätze
Via Nazionale, ab 1873 - verbindet das Stadtzentrum (Piazza Venezia) mit dem Hauptbahnhof Termini (Piazza della Repubblica)
Pizza Repubblica (früher Esedra) - von Gaetano Koch 1887-1898 auf der Exedra der Diokletiansthermen mit Najaden-Brunnen von 1897-1901 (von Alessandro Guerrieri)

Nichtkatholische Kirchen und Synagogen
All Saints Church (anglikanisch)
Christuskirche (Evang.-luth.) 1910-22 von Franz Schwechten (-> Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche)
St. Paul's Within the Walls (American Church, amerikanisch episkopalisch) 1873-1876
Große Synagoge, 1901-1904 von Vincenzo Costa und Osvaldo Armanni
Tempio Valdese - 1911-1913

Fabrikgebäude

Schlachthof (Mattatoio), 1888

Rom

Hauptstadt des vereinten Italiens

Text in Bearbeitung ....

Rom in anderen Bauepochen

Rom in der Antike

Rom im MIttelater

Rom in der Renaissancezeit

Das barocke Rom

Rom um 1900 (Historismus)

Rom im Faschismus

Rom in der Nachkriegszeit